Bouillabaisse

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten
800 g festfleischiger Fisch wie Steinbutt, Heilbutt, Seezunge und Seeaal (küchenfertig), 800 g weichfleischiger Fisch wie Kabeljau, Schellfisch, Merlan und Rotbarbe (küchenfertig), 750 g Fischabfälle wie Köpfe und Flossen (alternativ 1 Ltr. Fischfonds), 3 kleine Stangen Lauch, 3 Zwiebeln, 6 Knoblauchzehen, je 1 TL Thymian, Oregano und Bohnenkraut, 1 g Safran, 1/8 Liter Olivenöl, 1 Lorbeerblatt, 1,5 TL Salz, 3 Messerspitzen frisch gemahlener Pfeffer, 1 Liter Wasser, 3 große Fleischtomaten

Lesetipp:  Petersilien-Cremesuppe
Gustav Knudsen | 1987

Zubereitung:
Alle Fischstücke, die Gräten und die Fischabfälle gründlich kalt abbrausen, trocken tupfen. Die Lauchstangen in feine Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen klein hacken.

Die festfleischigen und die weichfleischigen Fischstücke getrennt voneinander mit jeweils der Hälfte des Knoblauchs, der Kräuter, des Safrans und 3 EL vom Öl mischen und zugedeckt marinieren lassen.

Die Fischreste und Wasser (oder Fischfonds) mit den dunkelgrünen Lauchstreifen, mit 1 gehackten Zwiebel, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, Wasser zugedeckt 35 Minuten kochen lassen, durch ein Sieb gießen und auffangen.

Das restliche Öl erhitzen, mit den restlichen Zwiebeln und den hellen Lauchstreifen ca. 3 Minuten hell anbraten. Die festfleischigen Fischstücke mit der Marinade dazugeben, die Fischbrühe dazu geben und bei schwacher Hitze 5 Minuten leicht kochen lassen.

Die Tomaten kreuzweise einschneiden, in heißem Wasser abbrühen, häuten, halbieren und in grobe Würfel schneiden. Die weichfleischigen Fischstücke mit den Tomaten und der Marinade in den Fischtopf geben und alles weitere 8 Minuten schwach kochen lassen.

Die Bouillabaisse noch einmal gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passen dünne, im Backofen geröstete Weißbrotscheiben, nach Belieben mit Knoblauchbutter bestrichen.